
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Berufsakademie Villingen Schwenningen), Veranstaltung: Vorlesung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Arbeit stellt sich als sehr komplex dar. Ich habe mir zur Aufg...
File Size: 915 KB
Print Length: 34 pages
Publisher: GRIN Verlag; 1 edition (December 21, 2005)
Publication Date: December 21, 2005
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B076YLZPFV
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Format: PDF ePub Text TXT fb2 ebook
- Stefanie Braun pdf
- Stefanie Braun ebooks
- December 21, 2005 epub
- epub ebooks
- Amazon Digital Services LLC epub
Here They say i say 3r eition with reaings ebook pdf link Download Morning ran re pdf at allvehokeow.wordpress.com The prophecy daughters of the moon book 11 Download Cat erson pdf at adseiboi.wordpress.com Read Henri matisse rooms with a view ebook confasaseen.wordpress.com Read Letterman the last giant of late night ebook allthyouzokuvil.wordpress.com
, mit dieser Studienarbeit die unterschiedlichen Methoden, die Charakteristik des Handelns und die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Handlungskonzepte der sozialen Arbeit näher zu betrachten.Dieses schwierige Unterfangen im Dschungel der Vielzahl unterschiedlicher Methoden, wie auch in diesen Methoden nochmals abweichende Handlungskonzepte habe ich den Versuch gestartet, die für mich wesentlich erscheinenden Punkte herauszuarbeiten.Hierbei habe ich mich insbesondere mit folgenden Fragen eingehender auseinandergesetzt:¢Welche Methoden sind in der heutigen Zeit relevant für die soziale Arbeit?¢¢Kann man eine allgemeingültige „Charakteristik“ in der sozialen Problemlösung erkennen?¢¢Welche Gemeinsamkeiten gibt es in den unterschiedlichen Methoden zu vermerken?¢Aus diesen Fragen heraus, habe ich mich dazu entschieden einige bedeutende Methoden näher zu betrachten, sie zu vergleichen und deren Berührungspunkte herauszuarbeiten. In der Auseinandersetzung mit der Frage, welche Methoden heutzutage relevant und ganzheitlich sind, habe ich mich dazu entschieden mich näher mit „Case Management“ und „Multiperspektivischer Fallarbeit“ auseinanderzusetzen, da meiner Meinung nach dies zwei Ansätze sind, die viele verschiedene Facetten der sozialen Problemlösung aufzeigen.