
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Rational Choice-Hauptseminar, 5 + 20 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „In Varietate concordia - In Vielfalt geeint" (Europa: Symbols). Hinter diesem Motto verbirgt sich seit nunmehr 50 Jahren di...
Paperback: 56 pages
Publisher: GRIN Publishing (August 24, 2007)
Language: German
ISBN-10: 3638738744
ISBN-13: 978-3638738743
Product Dimensions: 5.8 x 0.1 x 8.3 inches
Format: PDF ePub fb2 djvu ebook
- Michaela Baumann epub
- Michaela Baumann books
- 3638738744 epub
- epub ebooks
- 978-3638738743 pdf
The cia world factbook 2017 Download H g wells the island of dr moreau pdf at 51surfwanadaa.wordpress.com Social stuies alive regions o our country Voices o chernobyl Download Guitar chords pdf at allcredpaicel.wordpress.com Read Iris van herpen transforming fashion ebook allidnatatreac.wordpress.com Read Letterman the last giant of late night ebook allthyouzokuvil.wordpress.com
Europäische Union. Ein Staatenbund aus mittlerweile 27 europäischen Ländern, dessen Ziel es ist, sich als Europäer geeint für Frieden und Wohlstand einzusetzen (Europa: Panorama). Im Zeitalter der Globalisierung, in dem sich nationale Grenzen immer mehr aufzulösen scheinen, gewinnen internationale Bündnisse zunehmend an Bedeutung. Auch die EU hat sich in den letzten Jahren immer weiter ver-größert - neue Mitgliedstaaten wurden aufgenommen, neue Kulturen eingegliedert. Die Erweiterung soll auch in den nächsten Jahren weitergehen, so dass Europa als Kontinent immer weiter zusammenwächst, denn Europa kann, „erst wenn [es] zusammengewachsen ist, [...] seine Interessen in der Welt der Globalisierung angemessen vertreten" (Auswärtiges Amt: Erweiterung). Doch ist es wirklich eine große Europäische Union, die die Interessen ihrer europäischen Bürger am besten vertreten kann? Sind es wirklich die großen Organisationen, die am erfolgreichsten für gemeinsame Interessen eintreten können? Gewinnt eine Gruppe wirklich mit zunehmender Größe an Durchsetzungskraft?